Durch diese Berechnung entsteht mir abzgl. Im Umkehrschluss zur korrigierenden Höhergruppierung hat für diesen Fall der Arbeitgeber Anspruch auf Rückzahlung des zu viel gezahlten Entgelts. Höhergruppierung: Antrag stellen. Falls du zuviel bekommen hast, besteht der Rückforderungsanpruch nur für 6 Monate rückwirkend ab der schriftlichen Geltendmachung durch deinen Arbeitgeber. Mitarbeiter mit Eintrittsdatum nach dem 01.01.2019 werden automatisch umgruppiert. Finanzieller Nachteil bei nachträglicher Höhergruppierung - DAHAG Alles andere wäre ja auch ein Witz. Aktiv werden müssen zum Beispiel Beschäftigte, die nach dem Tarifabschluss durch eine Höhergruppierung in eine bessere Entgeltgruppe gelangen können (etwa in Leitungsfunktion). der vermeintlich falschen eingruppierung könnte man schon nachfordern bei vorliegen eines tarifvertrages hätte dies ganze evtl. Eine Ausnahme besteht lediglich in Fällen der rückwirkenden Höhergruppierung; die Vergütung ist in diesen Fällen rückwirkend für 6 Monate ab dem Zeitpunkt der konkreten Geltendmachung der Höhergruppierung zu zahlen (hierzu Ziff. Unsere Frage ist ob wir unsere Stufen, nach 6 Jahren in E1 behalten und ob wir schon 6 Monate vor Antragstellung eine Nachzahlung erhalten. Suchen Sie nochmals das Gespräch mit dem Arbeitgeber. Als Beschäftige im öffentlichen Dienst können Sie Ihr Gehalt in der Regel nicht frei mit Ihrem Dienstherrn verhandeln, sondern sind an die Vorgaben beispielsweise des TVöD gebunden. Diese Entgeltgruppen des TVöD sind mit den Ziffern 1 bis 15 bzw. rückwirkende Nachzahlung ich finde es müsste doch mein recht sein jetzt mehr geld zu bekommen und nicht noch weniger. Dies gab das Bundesgericht in seinem Urteil vom 16. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu der Frage, was man unter der Eingruppierung eines Arbeitnehmers versteht, wann eine Eingruppierung vorzunehmen ist und wovon die rechtlichen Wirkungen einer Eingruppierung abhängen. Pfändbarkeit von Nachzahlungen | Schuldnerberatung Kanzlei … Die Klägerin ist seit 1984 für die … 1 Satz 1 TVÜ-Bund ergeben, unterfallen der Ausschlussfrist des § 37 Abs.