lichtabhängige und lichtunabhängige reaktion 2.2.4 Die lichtunabhängige Reaktion In der lichtunabhängigen Reaktion wird die energiearme Verbindung CO 2 in energiereiche Folgeprodukte (in erster Linie Traubenzucker) umgewandelt. In der Thylakoidmembran der Chloroplasten finden die Primärreaktionen (lichtabhängigen Reaktionen) der Fotosynthese statt. Die lichtunabhängige Reaktion bei der Photosynthese findet im Stroma statt. Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart Fotosynthese (lichtabhängige und lichtunabhängige Reaktion) Denn der gesamte Sauerstoff der Erdatmosphäre wird durch Fotosynthese gebildet. Die drei wichtigsten Faktoren sind neben Wasser und der Mineralversorgung: Licht, Temperatur und Kohlenstoffdioxid. lichtabhängige und lichtunabhängige reaktion Sie findet bei C 3 -Pflanzen, C 4 -Pflanzen und CAM-Pflanzen statt. Dabei wird Licht von zwei Fotosystemen absorbiert. 4,95 ⬠Produktform: Beitrag (Digital) Als Sofortdownload verfügbar In den Warenkorb Beschreibung Bewertungen. Zweiteilige Fotosynthese findet in Chloroplasten statt lichtabhangige (primare) und lichtunabhangige (sekundare) Reaktion lichtabhangige Reaction findel in Thylakoidnesbranen der Chloroplaster statt bei lichtabhangigen Reaktion wird ATP und NADPH+H gebildet Chloroplast lichdunabhangige Reaction findet in stroma statt hierbei wird Glucose syntetisiest beide ⦠Bei den lichtabhängigen Reaktionen wird Lichtenergie in chemische Energie umgewandelt. Das Fotosystem I hat sein Absorptionsmaximum bei 700 nm und heißt daher auch P 700. Lichtabhängige Reaktionen Medieninfo. Dieses erfolgt durch den Elektronentransport, der durch mehrere große Enzymkomplexe in der Thylakoidmembran vermittelt wird. Lichtabhängige Reaktion 7:30 min Lichtunabhängige Reaktion 8:40 min Lichtenergie und Fotosystem 5:00 min (+ Grafikmenü mit 12 Farbgrafiken) In den 4 Filmen verdeutlichen aufwändige 3D-Computeranimationen die vielfäl- tigen Abläufe in den beiden Hauptreaktionen der Fotosynthese, eingebettet in eine kleine, unterhaltsame Rahmenhandlung: Der â¦