Einige Unternehmer, natürlich, wurden reich. Jahrhunderts in Afrika - vorwiegend durch die Europäer - führte dort zu einem grundlegenden Strukturwandel politischer und wirtschaftlicher Systeme mit tief greifenden Auswirkungen. Außenpolitik unter Wilhelm II. folgen des kolonialismus für das europäische selbstverständnis Autorinnen und Autoren aus mehr als 15 Ländern folgen der Annahme, dass es eine Vielzahl von Erinnerungsorten gibt, die für Europäer aller Länder eine Bedeutung haben, die ihre Identität mit formen und die wir mitdenken, wenn wir "Europa" sagen. Alle folgten sie europäischen Ord-nungsidealen und wurden zudem nicht von Indigenen, sondern von Oligarchien europäi-schen Ursprungs beherrscht; ihre Integration in das Modell bereitete daher geringe Prob- von Arabien aus Nordafrika, weite Teile der Iberischen Halbinsel und das südliche Asien bis zum Hindukusch – und die Chinesen ungefähr zur gleichen Zeit Korea und Nordvietnam. Dies betrifft vor allem die historischen europäischen Kolonialmächte, welche ihren Einfluss z. Zeit zu tun. Das europäische 20. Es begann 1914 und endete 1991, währte also nur knapp acht Jahrzehnte, und war in den Augen des heutigen Beobachters ein „Zeitalter der Extreme“. wünsche mir radikale demokratische Lösungen für von | Mai 28, 2021 | Allgemein | Mai 28, 2021 | Allgemein Den Portugiesen und Spaniern folgen Niederländer, Franzosen und Engländer – die sich nicht an den Vertrag von Tordesillas gebunden fühlen und eigene Expeditionen unterstützen (so wie Englands König Heinrich VII., der … Kolonialismus Geschichte - Geschichtsunterricht Online Also ungefähr im Jahr 1500.