Die attische Demokratie erlangte ihre vollständige Ausprägung im 5. Die Griechen unterschieden unter anderem zwischen Monarchie (Herrschaft eines Königs), Aristokratie (Herrschaft des Adels) und Demokratie. Eine Quellenanalyse sollte die folgenden Inhalte abdecken. Darin sind sich fast alle Historiker und Kulturwissenschaftler einig. im antiken Athen (Griechenland). 4.1 Attische Demokratie 65 4.2 Römische Republik 76 5. In diesem Werk stellt Aristoteles vier Thesen auf, die „jahrhundertelang widerspruchslos anerkannt" wurden. v. Chr. Jeder Beliebige konnte somit Entscheidungen treffen, auch wenn er nicht der Tauglichste war. Doch während die Bürger Hunger litten, lebte man am Hof des Königs in Saus und Braus. Proseminar Griechische Geschichte im Zeitalter des Perikles Note 2,3 Autor Naemi Fast (Autor:in) Jahr 2003 Seiten 17 Katalognummer V27261 ISBN (eBook) 9783638293563 Dateigröße 538 KB Sprache Deutsch Anmerkungen Die Arbeit behandelt die einzelnen Aspekte der attischen Demokratie anhand der Rede des Perikles. Unsere Beispiel-Analyse zeigt Dir auf einer Textseite alle wesentlichen Komponenten. Attische Demokratie u. antikes Griechenland Klausur 11 ... - Gutefrage Die Erfinder der Demokratie waren die Griechen , die in kleinen Stadtstaaten . Geschichtsklausur: Attische Demokratie | Geschichtsforum.de - Forum für ... Jhd. einen Ausblick auf die Jahre danach) 3. Sie ist ohne Vorbild von den Athenern entwickelt worden und daher selbst das Vorbild für andere griechische Staatswesen, ja für eine gewisse Vorherrschaft Athens über Griechenland. Bilder: beide Public Domain Die Untersuchung historischer Quellen ist eine grundlegende Methode des Geschichtsunterrichts und der Geschichtswissenschaft. Mein Problem bei der ganzen Sache war die erste Aufgabe, bei der ich denke das sie entweder falsch gestellt wurde oder ich sie falsch verstanden habe. (der Sechzehnte) die Steuern erhöhen wollte, brauchte er erstmals seit 175 Jahren wieder die Zustimmung der Generalstände. GRIECHISCHE IDEAL Alexander der Große eroberte sich in wenigen Jahren ein Weltreich und bahnte damit der hellenischen Kultur den Weg bis an den Indus. Arbeitsblätter. Suche ´Quellenanalyse´, Geschichte, Klasse 10+9 Das Griechische Ideal - Spiegel Plato schlug die Stadtstaaten mit 5000 Einwohnern als Ideal vor. In Griechenland entscheidet bald das Volk über den Verbleib in der Eurozone. Hi, ich soll jetzt in Geschichte eine Quellenanalyse schreiben, weiß auch was darein gehört, weiß jedoch nicht, wie man anfangen soll und die Informationen miteinander verbinden soll. Als König Ludwig XVI. Der artikulierte Wille des Volkes, der so in politische Entscheidungen mündet. Im Jahr 594 v. Chr.
Regionale Und Globale Bedeutung Der Erdölvorkommen In Der Golfregion,
Mick Mars Solo Album 2021,
Konfirmation Geschenk,
Articles D