Ministerpräsident, Bundeskanzler, Reichskanzler: Vor 200 Jahren … 01. Otto von Bismarck- Biographie Donnerstag, 19. Wie die Familie Bismarck auch. Otto von Bismarck Steckbrief – Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen oder kurz Otto von Bismarck war ein preußischer Staatsmann und Politiker. April 1815 zur Welt. Für Deutsche gibt es bessere Vorbilder als Bismarck - WELT Außer ihm überleben nur der ältere Bruder Bernhard (1810-1893) und die jüngere Schwester Malwine (1827-1908) die ersten Jahre. Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen oder kurz Otto von Bismarck war ein preußischer Staatsmann und Politiker. . Zuhause ist, wo die Liebe wohnt, wo Erinnerungen geboren werden, Freunde immer Willkommen sind und jederzeit ein Lächeln auf dich wartet. Levensloop. Schon in jungen Jahren war Otto von Bismarck, der am 1. Otto Mencken (1789–1839), geboren. Rund fünf Jahre bewirtschaftete er anschließend den Familienbesitz südlich von Stettin. Otto Eduard Leopold von Bismarck (* 1. Geboren wurde er am 1. Februar 1805 in Lübben (Spreewald); † 26. Ein Jahr nach seinem Tode errichtete man ihm zu Ehren 1899 den Bismarck-Brunnen auf dem „Markt“. Heute vor 200 Jahren wurde Otto von Bismarck geboren. Er wurde als Sohn von Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck, einem ehemaligen preußischen Offizier und Junkergutsbesitzer, und Wilhelmine Luise Mencken geboren. Otto Zitate von Otto von Bismarck (431 zitate) „ Lügen können Kriege in Bewegung setzen, Wahrheit hingegen kann ganze Armeen aufhalten. Name:Otto von Bismarck. Otto von Bismarck Er war der erste Sohn des preußischen Landedelmanns Karl Ferdinand Wilhelm von Bismarck (1771-1845) sowie von dessen Gemahlin Luise Wilhelmine Mencken (1789-1839). Otto von Bismarck, Schöpfer des Nationalstaats BISMARCK strebte ein geeintes Deutschland unter preußischer Führung an. Otto Theodor von Manteuffel Mit seinen Sozialgesetzen gewann er die Sympathie der Besitzlosen für den Staat. Nach der Reichsgründung war es sein Ziel das Deutsche Reich nach innen und nach außen zu stabilisieren. Nach einem Jurastudium in Göttingen und Berlin zog es den Sohn eines Landjunkers, nachdem er das elterliche Gut zehn Jahre lang erfolgreich bewirtschaftet hatte, schließlich in die Politik.