Es ist hier durch das BMWi im Corona-FAQ eine Positivliste aufgenommen worden, welche die förderfähigen Maßnahmen konkret auflistet. Die Neustarthilfe für Soloselbständige wird ebenfalls bis Ende Juni 2022 verlängert. Überbrückungshilfe III Plus - DEHOGA Baden-Württemberg Die Überbrückungshilfe III Plus wird als freiwillige Zahlung gewährt, wenn Unternehmen, Soloselbständige und selbständige Angehörige der Freien Berufe aufgrund der coronabedingten wirtschaftlichen Situation erhebliche Umsatzeinbrüche erleiden. Berücksichtigt wird für die Überbrückungshilfe III das FAQ mit Stand 21.11.2021sowie für die Neustart-Hilfe das FAQ mit Stand 12.11.2021..xlsx-Version: Datei öffnen.xls-Version: Datei öffnen. Überbrückungshilfe Unternehmen - FAQListe Überbrückungshilfe Unternehmen - Überbrückungshilfe III Plus Dieses soll zukünftig auch für den Großhandel gelten. Wird die Überbrückungshilfe III Plus nur für Monate im Zeitraum Juli bis September 2021 beantragt sind die Zuschüsse zurückzuzahlen, wenn der Antragsstellende seine Geschäftstätigkeit vor dem 30. Corona - FAQ für Solo-Selbstständige - ver.di Die Neustarthilfe Plus richtet sich an Soloselbstständige und Freiberufler*Innen, die wegen zu geringer Fixkosten keine Überbrückungshilfe beantragen können. Stand 24.11.2021 - Version 2021.18.1 . Bearbeitung und Bewilligung der Überbrückungshilfe. 22.12.2021. Die bereits bei der Überbrückungshilfe IV plus beschriebene Erstattung von förderfähigen Fixkosten wird um eine einmalige Betriebskostenpauschale in Höhe von insgesamt bis zu 9.000 Euro (Mehr-Personen-Kapitalgesellschaft maximal 36.000 Euro) ergänzt. Es werden alle Fragen und Antworten zur Überbrückungshilfe III Plus durchsucht. Stand 02.09.2021 - Version 2021.17.1. Betrachtet man die kürzlich hinzugefügten Änderungen und Anpassungen der FAQ zur Überbrückungshilfe 3 wird klar, dass Änderungsanträge bei der Überbrückungshilfe 3 im Antragsportal eine . Der Übertrag der Daten aus Kanzlei-Rechnungswesen in das Online-Portal mittels XML . Überbrückungshilfe III - Download. Die maximale monatliche Förderung in der Überbrückungshilfe III und der Überbrückungshilfe III Plus beträgt 10 Mio. Die FAQ zur Überbrückungshilfe IV und Neustarthilfe 2022 werden zeitnah veröffentlicht. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die aktuell geltenden Bestimmungen. Bei der Überbrückungshilfe IV beeinträchtigen auch im Februar 2022 freiwillige Schließungen oder Einschränkungen des Geschäftsbetriebs die Förderberechtigung ausnahmsweise nicht, wenn eine Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs wegen Corona-Zutrittsbeschränkungen (3G, 2G, 2G Plus) unwirtschaftlich wäre. Überbrückungshilfe Corona IV - Neustarthilfe 2022 für Soloselbständige ...